„Die Sonne weint - Verlorene Heimat“
Jugendliche Flüchtlinge stellen ihre Bilder aus
Am Freitag, den 20.03.2015 wurde die Ausstellung mit dem Titel „Die Sonne weint“ – Bilder syrischer Flüchtlingskinder „Verlorene Heimat“ – Sehnsucht und Trauma. Bilder unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge im Zuge einer Vernissage eröffnet. Die Kunstwerke sind noch bis zum 30.04.2015 jeweils dienstags bis samstags von 14.30-18.00 Uhr in den Räumen der Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik zu bewundern.
Erstellt wurden die meisten dieser Gemälde im Rahmen eines Kunstprojekts, welches von Irmela Strohhacker mit den Bewohnern der Erstaufnahmestelle des SBW- Flexible Hilfen in der Meindlstraße durchgeführt wurde.
Blickt man in die bewegenden Bilder der jungen Flüchtlinge, so meint man zumindest erahnen zu können, was diese in ihrer Vergangenheit erlebt haben: Man sieht Zerstörung, Flucht, aber auch unbändige Lebensfreude sowie Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Eine große Zahl interessierter Bürgerinnen und Bürger nahm die Vernissage zum Anlass, um sowohl mit den Betreuerinnen und Betreuern der Erstaufnahmestelle, als auch mit den Künstlern selbst in Kontakt zu treten. So kam es zu einem interessanten Austausch zwischen allen Beteiligten, der letztlich von gelungenen musikalischen Darbietungen der jugendlichen Flüchtlinge gekrönt wurde.