Im folgenden finden Sie einen Überblick über unsere individuellen Betreuungsangebote:
Durch Klick links auf die einzelnen Buttons öffnet sich das jeweilige Infofenster für nähere Informationen! Unten können Sie einen Überblicksflyer downloaden!
Mutter-Kind und Familienhilfen
Mutter-Kind-Wohngruppe Landshuter Allee
- Rund-um-die-Uhr Intensivbetreuung und Gruppenangebote für (werdende) junge Mütter (in der Regel ab 18 Jahren) mit ihren Kindern (von 0-3 Jahren) in besonderen sozialen Schwierigkeiten, gemäß § 19 SGB VIII
- Wohnprojekt Landshuter Allee in Neuhausen
Betreutes Wohnen Mutter-Kind (MKB)
- Einzelbetreuung und Gruppenangebote für (werdende) junge Mütter (in der Regel ab 18 Jahren) mit ihren Kindern (unter 6 Jahren) in besonderen sozialen Schwierigkeiten nach § 19 SGB VIII
- Betreuungsumfang 10-20 Betreuungsstunden
- Kontaktstelle Schmied-Kochel-Strasse in Sendling
- Einzelwohnungen stadtweit
Frühe Hilfen Sendling
- Ambulante aufsuchende Hilfe für junge Familien in Kooperation mit dem Gesundheitsreferat im Stadtbezirk Sendling-Westpark
- Ambulante Mutter-Kind-Hilfen -Elterntreff Lessingstrass
Elterncafe LIndwurmstrasse
- Familienbildungsangebote für junge FamilienAmbulante
Ambulante Erziehungshilfen Stadt München
in den Sozialräumen:
- Sendling (Drachenseestrasse)
- Mitte (Lessingstrasse)
- Hadern (Fürstenriederstrasse)
Hilfen für Jugendliche und junge Erwachsen
Betreutes Wohnen- Flexible Einzelhilfen und WG-betreuung für Jugendliche und junge Erwachsene
- Flexible ambulante und stationäre Einzelbetreuung für problembelastete Jugendliche und junge Erwachsene mit einem Betreuungsumfang von 5-15 Betreuungsstunden
- Wohngruppe für junge Männer Hochstrasse
- WG Unsöldstraße für junge Frauen
- Einzel- und Gruppenbetreuungsmaßnahme für problembelastete junge Erwachsene gemäß § 27 in Verbindung mit § 34, 41, 35a SGB VIII mit Anlaufstelle im Haus Hochstrasse in der Au sowie in der Schmied-Kochel-Strasse fuer die jungen Frauen
Teilbetreute Wohngruppe für junge Frauen Westerholzstrasse
- Einzel- und Gruppenbetreuung für junge Frauen in schwierigen Lebenssituationen gemäß § 27 in Verbindung mit § 34, 41 und 35a SGB VIII im Haus Westerholzstrasse in Pasing
Teilbetreute Wohngruppe für junge Männer Hochstrasse
- Einzel- und Gruppenbetreuung für junge Männer in schwierigen Lebenssituationen gemäß § 27 in Verbindung mit § 34, 41 und 35a SGB VIII im Haus Hochstrasse in der Au
Stationäre Wohngruppen im Wohn- und Integrationsprojekt in der Theodolindenstrasse in München-Harlaching
- 1 heilpädagogische vollbetreute Wohngruppe für Jugendliche ab 14 Jahren
- 1 Verselbständigungswohngruppe für Jugendliche ab 16 Jahren
- Betreuungen nach §13,3 SGB VIII bis 26 Jahre