Mutter-Kind-Wohngruppe Landshuter Allee
Rund um die Uhr für volljährige Mütter mit Kindern
Wir führen durch
Intensive Einzel- und Gruppenbetreuung rund-um- die -Uhr für 9 (werdende) junge Mütter (in der Regel ab 18 Jahren) mit ihren Kindern (i.d.R- 0-3 Jahren) in besonderen sozialen Schwierigkeiten, gemäß § 19 SGB VIII
Unsere individuellen Betreuungsangebote
- Unterstützung/Begleitung in allen Lebensbereichen
- Intensives Training der Mutter-Kind-Interaktion/ Eltern- Kompetenz-Training
- regelmäßige intensive Einzelgespräche- und hilfen
- Gruppentraining für Mütter und Kinder: thematische und kreative Angebote mit Kinderbetreuung
- Entlastung und Unterstützung der Mutter in schwierigen Situationen mit dem Kind
- Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltags mit Kind
- eigenes wochentägliches Kinderbetreuungsangebot i.d.R. vormittags bzw. nach Bedarf
- Beratung und Anleitung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung des Kindes
- Hauswirtschaftliche Anleitung
- Kinderangebote, Spielstunden, Diagnostik Durchführung von Projekten,
- Aktivitäten zur Freizeitgestaltung und Alltagsbewältigung mit Kind
- Angehörigenarbeit (Einbezug des Kindsvaters, Partners, der Eltern)
Unser Profil
- Hilfen für Mutter und Kind aus einer Hand rund-um-die Uhr
- Eigene Wohnbereiche und Gemeinschaftsräume für die Wohngruppe
- Tagestrukturierendes Programm in der Wohngruppe
- Intensives Training der Mutter-Kind-Interaktion
- regelmäßige Einzel- und Gruppenangebote
- eigenes Kinderbetreuungsangebot unter der Woche i.d.R. vormittags bzw. nach Bedarf
- kurzfristige Absicherung der Kinderbetreuung bei Ausfall der Muttter
- hauswirtschaftliche Anleitung der Mütter
- Förderangebote für Mütter und Kinder
- Diagnostik für Mutter und Kind
- Möglichkeit einer intensiven Übergangserprobungsphase im Haus
- Folgebetreuungsmöglichkeiten in offeneren Formen der Mutter-Kind-Einzelbetreuung unserer Einrichtung
Unsere Zielgruppe
- Junge (werdende) Mütter (i. d. R. ab 18 J.) mit ihren Kindern,
- die sich in besonderen sozialen Schwierigkeiten befinden und intensive sozialpädagogische Hilfestellung bedürfen
- die motiviert sind, ihr Leben gemeinsam mit ihren Kind(ern) zu bewältigen und aufgrund unterschiedlicher Lebensumstände nicht mehr in ihrer bisherigen Umgebung leben können
- die intensive Unterstützung bei der Erziehung des Kindes rund-um-die Uhr benötigen
- die bereit sind sich auf das vorgegebene Trainingsprogramm in der Wohngruppe einzulassen
- denen es im sozialen Umfeld an förderlicher Unterstützung für sich und das Kind fehlt
- die Hilfestellung beim Hineinwachsen in die Mutterrolle wollen
- die Probleme mit dem Kindsvater bzw. Angehörigen haben
Zum Haus
- Im Erdgeschoss und 1.Stock des Hauses Landshuter Allee 94 stehen für die Mutter-Kind-Wohngruppe 8-9 neu renovierte Wohneinheiten (1-2-Zi-Wohnungen mit weitgehend eigenem Sanitärbereich und eigenen Küchenzeilen) für die Mütter und deren Kinder zur Verfügung.
- Im Verbund mit diesen Räumlichkeiten finden sich ergänzende Gemeinschafts- und Betreuungsräume (Gruppenraum, Kinderbetreuungsbereich, Gruppenküche, Büros und Nachtbereitschaftsbereich)
Wir sind erreichbar:
Mutter-Kind-Wohngruppe
Landshuter Allee 94
80637 München
Tel: 089/18957989-0
Fax: 089/18957989-9
E-Mail: mkwg-la@kjf-muenchen.de
Öffentliche Verkehrsmittel:
U1 Rotkreuzplatz, Ausgang Volkartstraße, Fußweg 5-10 Min.
Bus 132 Haltestelle Landshuter Allee